Bei der Kommunalwahl am 14. September dürfen alle EU-Bürger ab 16 Jahren vier Stimmen abgeben.
Es wird in der Gemeinde Kall ein neuer Bürgermeister und Gemeinderat gewählt. Zusätzlich wählen wir den Landrat und einen neuen Kreistag.
Bürgermeisterwahl
Das Bürgermeisteramt ist ein Personenamt. Es geht nicht um Parteien, sondern um eine Persönlichkeit, der du zutraust, sich für die Menschen in der Gemeinde Kall einzusetzen.
Eine breite Mehrheit aus SPD, FDP und Grünen unterstützt Emmanuel Kunz.
Gemeinderatswahl
Wir wählen 28 Personen, die unsere Interessen sowie die Perspektiven aller 23 Orte im Gemeinderat vertreten sollen.
Auch hier gilt: Bei Kommunalwahlen sollte der persönliche Einsatz vor Ort entscheidend sein, denn die Frage, welche Straße saniert wird, ist keine parteipolitische Frage.
Seit der letzten Wahl sind wir stärkste politische Kraft in der Gemeinde Kall.
Landratswahl
Markus Ramers ist als Landrat Chef der Kreisverwaltung und oberster Repräsentant des Kreises Euskirchen.
Auch hier habt ihr eine Stimme bei der Wahl
Kreistag
Der Kreistag ist das Gremium, das wichtige Entscheidungen für den Kreis Euskirchen trifft.
Hier geht es z.B. um Kitas und Kreisstraßen.
Die Interessen der Gemeinde Kall vertreten aktuell u.a. Karl Vermöhlen, Emmanuel Kunz und Petra Kanzler im Kreistag.