Getreu dem Motto „net schwaade, maache!“ hat Dieter Pütz aus Kall zu einer Müllsammelaktion im Kernort aufgerufen. Dem Aufruf, der im Rahmen des kreisweiten Programms „clean up“ erfolgte, sind mehrere Kaller Bürgerinnen und Bürger gefolgt, darunter auch Emmanuel Kunz, der gemeinsame Bürgermeisterkandidat von SPD, FDP und Grünen. In mehreren Orten waren verschiedene Gruppen zum Müllsammeln unterwegs.

„Wer kennt sie nicht, die berühmten Ecken am Waldrand, Wegesrand und an Plätzen, wo Müll achtlos hingeworfen wird. Es ist nicht nur unschön und ärgerlich, es ist eine Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt. Als Bürger möchte ich einen Beitrag zu einer sauberen Natur und Ortschaft leisten“, beschreibt Dieter Pütz seine Motivation.

Insgesamt konnten durch die Aktion rund 50 Säcke Müll gesammelt werden. Der Bauhof hat dankenswerterweise die Entsorgung übernommen.

Emmanuel Kunz: „Ich bin allen, die solche Aktionen in der Gemeinde Kall unterstützen, dankbar. Gleichzeitig wird das Problem von wildem Müll auch bei uns immer größer. Allein die Entsorgungskosten werden im Haushalt 2025 mit 12.000 Euro eingeplant. Kosten, die die Allgemeinheit trägt.“

Dieter Pütz und Emmanuel Kunz sind sich einig: „Wenn alle mit gutem Beispiel vorangehen, wäre das Problem schnell gelöst!“